Alles, was du über unsere virtuellen Läufe wissen musst

Unsere virtuellen Läufe bieten dir eine einfache Möglichkeit, aktiv zu werden – ganz ohne Druck und in deinem eigenen Tempo. Egal, ob du spazieren gehst, läufst, Fahrrad fährst oder im Rollstuhl unterwegs bist – jeder kann mitmachen. Virtuelle Läufe bedeuten, dass du deine Strecke dort zurücklegst, wo es für dich am besten passt. Für Anfänger empfiehlt es sich, draußen einen Ort zu wählen, der optimal für dich ist – zum Beispiel mit vielen Bänken und Möglichkeiten, Pausen einzulegen. So kannst du dich Schritt für Schritt steigern und deine Kondition verbessern.

Besonders für Einsteiger sind unsere Läufe eine tolle Gelegenheit, sich Ziele zu setzen und erste Schritte zu machen. Es geht nicht um Höchstleistungen, sondern darum, in Bewegung zu kommen und dabei Spaß zu haben. Am besten suchst du dir jemanden, der dich unterstützt und motiviert – gemeinsam macht es noch mehr Freude!

Und das Beste: Du kannst dir deine Leistungen mit einer Medaille versüßen – als besondere Erinnerung an deinen Erfolg!

Flexibler Start
Du entscheidest, wo und wann du startest, indem du deinen Challengezeitraum selbst bei der Anmeldung wählst.

Disziplin
Wähle die Disziplin, die zu dir passt: Gehen, Laufen, Radfahren oder Rollstuhl.

Distanz – individuell und flexibel
Es ist egal, wie weit du gehst – jede Strecke zählt! Du kannst dir ein persönliches Ziel setzen oder auf eine Wettkampfdistanz wie 2,5 km, 5 km, 10 km, Halbmarathon oder Marathon hinarbeiten. Entscheide einfach spontan, was für dich am Tag des Laufes möglich ist.

Nachvollziehbare Leistung
Tracke deine Strecke und Zeit
ganz einfach mit deinem Handy oder deiner Smartwatch. Ehrlichkeit steht bei uns im Mittelpunkt, denn sie ist nicht nur die Basis für eine faire Rangliste, sondern auch ein wichtiger Schritt auf deinem persönlichen Abnehmweg.
Achte darauf, dass Distanz, Zeit und Datum in deiner Aufzeichnung klar ersichtlich sind, damit deine Leistung korrekt geprüft werden kann.

Rangliste
Die Rangliste basiert auf der zurückgelegten Strecke, gefolgt von der Zeit. Zusätzlich werden Leistungen automatisch in Wettkampfdistanzen wie 2,5 km, 5 km, 10 km, Halbmarathon (21 km) oder Marathon (42 km) eingeordnet.

Gemeinsam stark
Nimm gerne Freunde oder Familie mit, um euch gegenseitig zu motivieren und zusammen unterwegs zu sein. Gemeinsam gehen wir weiter – und machen den Weg zu etwas Besonderem.

So startest du deine Challenge

1. Kostenlosen Account erstellen

Falls du noch keinen Account für deinen Abnehmweg hast, kannst du dir hier einen kostenlosen Account erstellen. Mit deinem Account wirst du Teil unserer Community, kannst dich zu unseren Events anmelden und gibst deinem Abnehmweg ein Gesicht. Er ist die Voraussetzung, um alle bisherigen und zukünftigen Funktionen nutzen zu können.

2. Anmelden

Such dir ein Event aus und melde dich direkt auf der Seite des Events unter dem Menüpunkt „Meine Teilnahme“ an.
Bei der Anmeldung wählst du deinen Challengezeitraum und die Disziplin, die zu dir passt.

3. Beweg dich und tracke deine Leistung

Beweg dich in deinem Tempo und gib dein Bestes! Zeichne dabei Distanz und Zeit auf (z. B. mit deinem Handy oder einer Smartwatch), damit wir deine Leistung nachvollziehen können.
⚠️ Ehrlichkeit ist die Basis für langfristigen Erfolg – sei fair zu dir selbst und anderen.

4. Melde deine Leistung

Trage deine Distanz und Zeit auf der Eventseite unter „Meine Teilnahme“ ein.
Lade dazu einen Nachweis hoch, z. B. einen Screenshot von deinem Handy oder ein Foto deiner Smartwatch.
Wichtig: Dein Nachweis muss Distanz, Zeit und das Datum der Aktivität deutlich zeigen, damit wir deine Leistung prüfen und werten können.

5. Prüfe deine Ergebnisse

Nach dem Challengezeitraum hast du noch einen zusätzlichen Tag Zeit, um deine Ergebnisse zu melden oder zu korrigieren.
Zwei Tage nach Ende der Challenge starten wir mit der Prüfung deiner Ergebnisse.
Nach der Prüfung kannst du deine persönliche Urkunde unter „Meine Teilnahme“ auf der Eventseite herunterladen.
Dein vorläufiges Ergebnis wird direkt nach der Eingabe deiner Daten auf der Eventseite angezeigt.

6. Sei stolz und zeig’s der Welt

Du hast etwas Großartiges geschafft – sei stolz auf dich! Teile deine Erfolge auf Social Media und berichte von deinem Weg. Zeig deine Urkunde oder Medaille und erzähl, wie du deine Challenge gemeistert hast.
Folge uns, markiere uns in deinen Beiträgen und werde Teil unserer wachsenden Community. Gemeinsam gehen, gemeinsam Ziele erreichen.

Sicherheit und Eigenverantwortung

Deine Sicherheit liegt in deiner Verantwortung. Bitte bereite dich gut vor und sei achtsam, um unsere virtuellen Läufe sicher durchzuführen.

Gesundheit steht an erster Stelle

Fit für die Challenge

Achte darauf, dass du dich gesund und bereit fühlst, bevor du loslegst. Wenn du dir unsicher bist, sprich vorab mit deinem Arzt.

Dein Tempo zählt

Plane deine Aktivitäten so, dass sie zu deinem aktuellen Fitnesslevel passen. Fordere dich, aber überfordere dich nicht.

Die richtige Ausrüstung

Passende Kleidung

Trage wettergerechte, atmungsaktive Kleidung und gut sitzendes Schuhwerk, das für deine Disziplin geeignet ist.

Sicherheit bei Dunkelheit

Nutze reflektierende Kleidung oder eine Stirnlampe, wenn du in den frühen Morgen- oder Abendstunden unterwegs bist.

Kopfbedeckung oder Helm

Für Radfahrer ist das Tragen eines Helms ein wichtiger Schutz. An sonnigen Tagen empfiehlt sich zusätzlich eine leichte Kopfbedeckung, um dich vor der Sonne zu schützen.

Achte auf deine Bedürfnisse

Trinken nicht vergessen

Nimm genügend Wasser mit, vor allem bei längeren Aktivitäten oder hohen Temperaturen.

Energie tanken

Snacks können bei längeren Strecken helfen, deinen Energielevel zu halten.

Sicher unterwegs

Geeignete Strecken

Wähle sichere Wege, die für deine Aktivität geeignet sind, und halte dich an die geltenden Verkehrsregeln.

Achtsam bleiben

Sei aufmerksam und passe dich den Gegebenheiten an, um Risiken zu vermeiden.

Eigenverantwortung und Haftung

Du nimmst eigenverantwortlich an den Läufen teil. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle, Verletzungen oder Schäden.

Unsere Werte

Ehrlichkeit zählt

Gehe fair mit dir selbst und anderen um. Es geht um deinen Fortschritt, nicht um Perfektion.

Motiviere andere

Teile deine Erfahrungen und Erfolge. Dein Weg könnte andere inspirieren, ebenfalls aktiv zu werden.

Sei respektvoll

Jeder hat sein eigenes Tempo und seine individuellen Ziele. Respektiere die Leistungen anderer, so wie du möchtest, dass deine respektiert werden.